Tschair – der Waldgarten
wohltuendest ist es im Wald höchste Zeit tritt im Spätsommer, wobei eine und derselbe Art der Früchte auf den Abhängen ausreift, die zur Sonne beinahe für den Monat früher als in den schattigen Tälern der Bäche und die Flüßchen gewandt sind. Nicht selten wirst du und in den ganz identischen Bedingungen die Kornelkirsche mit den bestreuten schwarzen Früchten, und nebenan nur den Errötenden sehen. Diese Erscheinung des Polymorphismus (viele Formen) ist fast für alle wilden Fruchtpflanzen Krim charakteristisch: der Walnuss, des Weißdorns. Die Birnen, der Heckenrose, des Schlehdorns und so weiter. Es betrifft die Form und die Umfänge der Früchte, ihres Geschmacks und der Farbe, der Umfänge und der Form Krone, so dass es den Waldapfelbaum manchmal schwierig ist, von der Birne oder dem Weißdorn zu unterscheiden, und der Weißdorn erinnert vom Geschmack die Quitte plötzlich. Diese Veränderlichkeit klärt sich mit der jahrhundertealten Einwirkung des Menschen auf das Pflanzenreich der Bergwälder, der vielfachen Verwilderung der in die Kultur eingeführten Pflanzen unter den Kriegen und den Stammumstellungen, dem breiten Vertrieb tschairow - der Waldgärten.
die Beeren der Kornelkirsche in ihnen groß, gruschewidnoj die Formen, überlässt der Schlehdorn nach dem Umfang der Kirschpflaume nicht, und die Haselnuss in zwei-drei Male ist als der Gewöhnliche grösser. Die Aprikosen, die Pflaume, die Äpfel, überlassen die Birnen vom Umfang nicht garten- um vieles, aber unterscheiden sich durch das besondere Waldaroma. Sicher wird Sie und, dass diese Früchte gewöhnlich ohne einheitlichen Wurmstich verwundern.
entwickelte sich der Waldgarten im Laufe von einigen Jahren, sonst und der Jahrzehnte. Zunächst blieb im Tal des Baches mit Hilfe flecht- saprud der fruchtbare Schlamm stehen, der in den stürmischen Strömen abgewogen ist. Er deckte die Rollsteine und den Kiesel mit der ebenen dichten Kappe ab - so haben sich die Stufen der eigentümlichen Terrassen mit der ausgezeichneten natürlichen Drainage gebildet. Das Flußbett des Baches begab sich von steilerem Bord des Tales, damit das Wasser im Selbstlauf oroschat diese Terrassen konnte. Dann wurden hierher aus dem umgebenden Wald die jungen wildwachsenden Fruchtpflanzen - "фшёъш" umgesetzt; primetnyje von der Kraft.
Auf "фшёър§" mit der Zeit wurden die kulturellen Sorten, aber nicht "эхцхэъш" aufgepfropft; und anspruchslos zum Abgang. Allmählich entwickelten sich die Pflanzengesellschaften, wie wir sie fitozenosy, verfügend über die Beziehungen der Selbstregelung, wsaimopodderschki, der Immunität zu den Schädlingen und den Krankheiten jetzt nennen.
einfacher, Tschairy in den Umgebungen Bachtschissarais, den Oberlauf des Balkens Aschlama-dere nordöstlich Tschufut-kale am meisten zu sehen. Das altertümliche Dorf die Reiche Schlucht (es ist nach dem Tal von der Siedlung Kujbyschewo höher) interessant davon, dass die Häuser keine Gärten und die Gemüsegärten fast haben. Früher waren im Dorf des Hauses überhaupt nicht eingezäunt, und alle Gärten und die Heuernten richteten sich nur in den Bergen ein. Während der Blüte stellen die Bergabhänge über dem Dorf das phantastische Bild der Gewalttätigkeit der Farben und der Aromen dar. Also, geben und vom Hochsommer und bis zum November des Spaziergangs nach den Abhängen uns einfach in die paradiesischen Gärten zurück, wo aller von sich aus reift.
Igor Russanow
Zusätzlich zum vorliegenden Thema:
die Saisons und das Publikum
der Transport, die Wohnfläche, eine Ernährung
die Verbindung, die Kommunikation, die Massenmedien
die Bankdienstleistungen, das Geld, die Souvenir
die Kurfaktoren und die Arzneipflanzen
die Natur und die Naturschutzgebiete
die Kurze Übersicht der historischen Ereignisse |